Die Bewertung einer Immobilie und die Suche nach Mängeln und Schäden gehört in die Hände von Sachverständigen. Wir beschäftigen uns täglich damit. Leider gibt es immer wieder ungeahnte Risiken beim Erwerb von Immobilien. Verzichten Sie auf fachliche Unterstützung verletzen Sie, nach Auffassung der Rechtsprechung, die Sorgfaltspflicht. Sie erwerben Immobilien in der Regel nach dem Recht „gekauft wie gesehen“.
Um Sie vor dem Kauf einer Immobilie abzusichern, bieten wir Ihnen eine gemeinsame ausfĂĽhrliche
Begehung Ihres Wunschhauses an.
Durch unsere sorgfältige, fachkundige Prüfung erkennen wir oftmals Baumängel und Bauschäden, die der
Laie nicht erkennt. Dabei ist es wichtig, dass alle zugänglichen Bereiche des Hauses in Augenschein
genommen werden. Vom Spitzboden und der Abseitenwand bis zum Kellerschacht und dem Abstellraum unter
der Kellertreppe. Die Haustechnik (Heizung, Sanitär, Elektrik) ist ein weiterer wichtiger
Bestandteil des Ortstermins.
Nach eingehender Besichtigung führen wir als Sachverständige für Immobilienbewertung und
Energieberatung eine Plausibilitätsprüfung des angebotenen Preises für das Haus durch. Wir
qualifizieren festgestellte Mängel und Schäden. Wir berechnen den Aufwand des Sanierungsbedarfes.
Die Ergebnisse werden Ihnen in einem ausführlichen Gespräch präsentiert und in einer
Kurzzusammenfassung zur VerfĂĽgung gestellt.
Wohnfläche in m² bis: | Honorar inkl MwSt. |
100 m² | 950 € |
150 m² | 1100 € |
200 m² | 1350€ |
300 | 1400 € |
500 | 2100 € |
750.000 € | 2600 € |
1.000.000 € | 2900 € |